top of page

BETRIEBLICHES MENTORING

Coaching, Training und Beratung

für Schulen und Unternehmen

Coaching, Beratung oder Training? Betriebliches Mentoring vereint diese drei Bereich gekonnt zu einem Ganzen und setzt situativ zum Coaching ergänzend Beratungs- und Trainingselemente ein.  

Als betriebliche Mentorin mit eidg. Fachausweis begleite ich Mitarbeitende und Führungspersonen im beruflichen Kontext. Die Themen ergeben sich häufig aus Situationen starker beruflicher Belastung, bei KonfliktenVeränderungen der Arbeitssituation oder wenn es um die berufliche Weiterentwicklung und Rollendefinition geht.
(vgl. Berufsbildbeschreibung auf bp-mentor.ch). 


Die Vielfalt an Fragestellungen ist so einzigartig wie die Menschen dahinter. Durch meine fachliche Kompetenz und die langjährige Erfahrung mit Menschen in herausfordernden Situation, kann ich mich rasch in die Ausgangslage eindenken und die Begleitung individuell ausrichten. Jedes Angebot von mir ist eine "Einzelanfertigung". ​

​Sich Unterstützung zu holen, kann allseits sofortige Entlastung bewirken:

  • für Einzelpersonen in Belastungs- und Krisensituationen, unabhängig von ihrer beruflichen Position

  • für Führungskräfte, deren Mitarbeitende sich in herausfordernden Situationen befinden

 

Nutze als Führungskraft/Schulleitung die Gelegenheit um Mitarbeitende in ihrem Stress- und Ressourcenmanagement zu stärken. Das ist Teil aktiver Mitarbeiterfürsorge und Kompetenzentwicklung.

​​

Ganz konkret habe ich drei "Ankerplätze" mit praxiserprobten Schwerpunkten im Angebot: Empowerment und Kurzinterventionen für Einzelpersonen, sowie Angebote für Teams.  
 

Ankerplatz Mitarbeitende stärken

Die Ankerplatz-Angebote im Überblick

Drei starke Angebote für Schulen und Unternehmen! Ganz darauf ausgerichtet, um auf die häufigsten Bedarfsfelder zu reagieren. Sofern möglich, habe ich für eine einfachere Budgetierung Fixpreise hinterlegt. Diese sind als Richtlinien zu verstehen, ich bin offen für individuelle Absprachen. ​​

ankerplatz power-k.png
ankerplatz kurz-k.png
Leuchtturm für Coaching Anker 11

power4you

Gut verankert zu sein bedeutet, mit innerer Stabilität, Stärken und Zuversicht die Herausforderungen anzupacken und wirksam zu handeln. Das ist das Ziel, da setze ich mit Dir an.​​

Details

ankerplatz power-k.png
ankerplatz kurz-k.png
Standortbestimmung Coaching

Kurswechsel

Einen Moment innehalten, Stress abbauen und wieder Klarheit in die Gedanken bringen. Es braucht manchmal gar nicht so viel. Ein kleiner Kurswechsel, damit Du wieder Fahrt aufnehmen kannst.  

Details

ankerplatz power-k.png
ankerplatz kurz-k.png
Segelschiff für Teamcoaching

Team

Team ahoi! Was prägt euer Team, was verbindet Euch und was trennt Euch? In Workshops rund ums Thema Kommunikation greife ich das als Trainerin auf. Weitere Themen und Fachberatungen kläre ich gerne auf Anfrage.

Details

Interessiert? Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Coaching und Kompetenzentwicklung

Wieso schreibe ich immer wieder von Wirksamkeit? Weil es ein existentielles Bedürfnis von Menschen ist. Gerade auch im Arbeitsalltag wollen wir, dass das was wir tun, Wirkung hat. 

Und fehlt diese Wirkung auf der persönlichen Ebene, fehlt sie eben auch dem Unternehmen/der Schule. Wirkung ist entscheidend im Kompetenzmanagement

Es gibt verschiedene Gründe, wieso die Wirksamkeit plötzlich nicht mehr vorhanden ist. Das können persönliche Belastungssituationen sein, Veränderungen am Arbeitsplatz u.v.m. Ein professionelles Coaching kann hier unterstützend begleiten. Anker 11 Coaching Solothurn stützt sich hierbei auf die 3 Pfeiler des Verankertseins:

 

  • Halt wiederfinden

  • Auf Stärken und Ressourcen bauen

  • Klarheit schaffen

Dieses Dreigespann hat sich bewährt im Umgang mit Krisensituationen. Und was, wenn es gar keine Krisensituation ist, sondern lediglich eine grössere Herausforderung? Dann lassen sich die Schwerpunkte leicht so definieren, dass sie auf deine individuelle Situation hin passen. 

Wer mehr zur Wirksamkeit in Zusammenhang mit der Kompetenzentwicklung wissen will, kann hier gerne den ganzen Artikel lesen, welchen ich als Gastautorin für die Inolution Innovative Solution AG geschrieben habe. 

"Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind."

Anaïs Nin

Der Blick von aussen - externes betriebliches Mentoring

Das Offensichtliche zuerst: Als Externe bin ich nicht Teil des "Themas" und hierarchieunabhängig. Bieten Führungspersonen ihren eigenen Mitarbeitenden Unterstützung in Form von Coaching an, kann dies je nach Thema zu Rollenkonflikten führen. Demgegenüber sind externe betriebliche Mentoren und Mentorinnen klar im Vorteil. Sie sind einfach neutraler, auch z.B. in Konfliktsituationen. 

Weitere Pluspunkte: 

  • Durch neue externe Sichtweisen kann wiederum das interne Handlungsrepertoire erweitert werden. Etwas "anders" machen gelingt so einfacher. Das ergibt die Möglichkeit zum Entdecken von Neuem, um das Bestehende zu ergänzen. 

  • Die Zusammenarbeit ist temporär. Gebucht wird nach Auftrag und Bedarf. 

  • Zeitlich höhere Flexibilität: Mein Angebot ist unabhängig vom internen Tagesgeschäft. 

  • Diskretion: Das Besprochene bleibt bei mir. Das bietet die Möglichkeit, offen darüber zu sprechen, was einem gerade beschäftigt. 

Coaching, Beratung Training? Einfach melden. Gerade dann, wenn ein Bedarf besteht, das Angebot aber noch nicht ganz stimmig zu deinen Vorstellungen passt. 

bottom of page